https://ikmk.smb.museum/object?id=18222081


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18222081. Photographs by Reinhard Saczewski.

Stolberg-Königstein-Rochefort-Wertheim: Ludwig

Class/status: County/Earldom, Authority: Ludwig von Stolberg (1535-1574), Graf von Eppstein-Königstein, seit 1566 auch von Wertheim (12.01.1505 - 01.09.1574)

Denomination: Reichsguldiner (60 Kreuzer)

Date: 1562

Country: Germany
Mint: Augsburg (Schwaben)

Obverse: LVDOWIG 9 CO IN STOL KO R Z WERT II / 1562. Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, im Feld Wappen, darüber Jahreszahl.
Reverse: FERDINANDI IMP - AVG P F DECRTO. Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, im Feld gekrönter Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust. Wertzahl 60 im Reichsapfel.

Production: struck

Coin, Silver, 24,48 g, 38 mm, 8 h

Publications: F. Wibel, Zur Münzgeschichte der Grafen von Wertheim und des Gesammthauses Loewenstein-Wertheim (1880) Nr. 43.

Ludwig von Stolberg-Königstein-Rochefort-Wertheim fungierte als Münzpächter der Reichsmünzstätte Augsburg. Unter seiner Herrschaft wurde in Wertheim, Augsburg und Nördlingen geprägt. Die Guldentaler zu 60 Kreuzer wurden als Silberäquivalent zum Goldgulden geprägt.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Arbeitskreis Numismatik im Hist. Verein Wertheim

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18222081

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18222081