https://ikmk.smb.museum/object?id=18222082
![]() |
Permission to show images of this object was granted by the Copyright holder. Downloading of or saving these images is prohibited. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18222082. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Peter Ralf Dünwald.
Dünwald, Peter Ralf: Dresden vom anderen Elbufer gesehen, 2000
Obverse: Stadtsilhouette von Dresden mit Blick auf Elbe, Brühlsche Terrasse, Frauenkirche, Schloss, Hofkirche, Italienisches Dörfchen und Oper.
Rim: PD 835
Production: cast
Medal, Silver, 295,95 g, 138x91 mm
Date: 2000
Medalist:
Peter Ralf Dünwald
Publications: W. Steguweit, Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 24 (2007) 134 Nr. 21; K.-P. Arnold - E. Friedrich - O. Stoy, Plaketten und Medaillen aus Dresdner Porzellan (2008) S. 18-23.
Einseitige Gussmedaille - Der Entwurf dieser Medaille war im Rahmen eines Medaillenwettbewerbes anlässlich des 10. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung als Porzellanausführung in der Sächsischen Porzellanmanufaktur geplant. Der Staatsakt der Bundesrepublik am 3. Oktober 2000 fand in Dresden statt, die Siegermedaille im Wettbewerb wurde an diesem Tag Ehrengästen als Geschenk überreicht. Siegerin war die Hamburger Künstlerin Doris Waschk-Balz. Für den Entwurf der Dresdensilhouette von Agatha Kill und Peter Ralf Dünwald schlug die Jury eine Umsetzung als Porzellandose vor, dieses Dresdensouvenir ist bisher noch nicht gefertigt worden. Der Medailleur Peter Rald Dünwald hat von der Dresdenseite des Modells bisher zwei Silbergüsse gefertigt.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2011/018 Year of access 2011 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18222082
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18222082
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.