https://ikmk.smb.museum/object?id=18222239
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18222239. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Eresos
Münzstand: Stadt
Datierung: 193-211 n. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Eresos (Lesbos)
Vorderseite: ΑΥ Κ Λ CΕΠ CE[O]-YΗΡΟC ΠΕΡ. Kopf des Septimius Severus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΕΡΕ-CΙΩΝ. Asklepios steht in Vorderansicht nach r., den Kopf nach l. Er stützt seine r. Hand auf einen Schlangenstab.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,34 g, 18 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Septimius Severus
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Otto Rubensohn (24.11.1867 - 09.08.1964) bis 1924
Literatur: K. Kraft, Das System der kaiserzeitlichen Münzprägung in Kleinasien. Materialien und Entwürfe (1972) 168 Nr. 17 b Taf. 65 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1924/655 Zugangsjahr 1924 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18222239
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18222239
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.