https://ikmk.smb.museum/object?id=18223322
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18223322. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Prägestempel Münster
Münzstand: Bistum
Datierung: 1801
Land: Deutschland
Münzstätte: Münster
Vorderseite: CAPIT CATH MONASTERIE SEDEVACANTE // 1801 [spiegelbildlich]. Umschrift, im Feld Brustbild des Paulus mit Schwert und Buch auf dem münsterschen Querbalken. Im Abschnitt die Jahreszahl.
Rückseite: Seitenansicht des Stempels.
Herstellung: geprägt
Prägewerkzeuge, Stahl, 1063,00 g
Literatur: Für die Stempel: E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 48. Für die Münzen: I. und W. G. Schulze, Die fürstbischöflich-münsterschen Münzen der Neuzeit (1973) Nr. 270.
Mit den Stempeln wurden Münzen zu Stempel 2/3 Taler auf die Sedisvakanz geprägt, d. h. in der Zeit, in der der Bischofsstuhl nach dem Tod eines Bischofs noch nicht wieder besetzt war. Die Stempel zu den Prägungen kamen 1883 in das Stempelarchiv der Berliner Münzstätte. Die Gesamtlänge des Stempels beträgt ca. 82,5 mm, die Stempelfläche misst 43x42 mm, das Gewicht beträgt 1063 g.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Arnold Schwede
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1953 Stempelarchiv Zugangsjahr 1953 Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18223322
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18223322
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.