https://ikmk.smb.museum/object?id=18223323
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18223323. Photographs by Reinhard Saczewski.
Prägestempel Münster
Class/status: Bishopric
Date: 1801
Country: Germany
Mint: Münster
Obverse: CAPIT CATH MONASTERIENSE SEDEVACANTE 180I [spiegelbildlich]. Umschrift zwischen zwei Zierkreisen. Im Feld Brustbild des Paulus mit Schwert und Buch im Kapitelswappen zwischen I SP - TH für 1 Speziestaler und unten links und rechts CONV - FUSS für Konventionsfuß.
Reverse: Gesamtansicht des Stempels.
Production: struck
Minting Tools, Steel, 1346,00 g
Publications: Vgl. für die Münzen: I. und W. G. Schulze, Die fürstbischöflich-münsterschen Münzen der Neuzeit (1973) Nr. 268 a.
Mit den Stempeln wurden Münzen, hier Speziestaler, auf die Sedisvakanz geprägt, d. h. in der Zeit, in der der Bischofsstuhl noch nicht wieder besetzt war. Die Stempel zu den Prägungen kamen 1883 in das Stempelarchiv der Berliner Münzstätte. Die Gesamtlänge des Stempels beträgt ca. 78 mm, die Stempelfläche misst 47x47 mm, das Gewicht beträgt 1346 g.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Godparenthood: Arnold Schwede
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1953 Stempelarchiv Year of access 1953 Zugangsart Überweisung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18223323
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18223323
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.