https://ikmk.smb.museum/object?id=18223500
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18223500. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Polen: Sigismund III.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Sigismund III. (1587-1632), König von Polen und Großherzog von Litauen (20.06.1566 - 30.04.1632)
Nominal: Taler
Datierung: 1627
Land: Polen
Münzstätte: Bromberg (Bydgoszcz)
Vorderseite: SIGIS III D G REX POL M D LIT RVSS PRVS MA. Büste Sigismund III. im Harnisch mit Krone und Halskrause, Schwert in der rechten Hand und Reichsapfel in der linken Hand.
Rückseite: SAM LIV NEC NO SVE - GOT VAD Q HRI REX. Bekrönter Wappenschild Adler (Polen) und Reiter (Litauen), umhangen mit der Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies, darauf Schild Kronen (Schweden), Löwe (Gotland), darauf Herzschild Garbe (Wasa). Aussen 16-27. Unten Eselskopf (Kronschatzmeisterwappen).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 28,84 g, 42 mm, 5 h
Dargestellte/r:
Sigismund III. (1587-1632), König von Polen und Großherzog von Litauen
Kronschatzmeister:
Hermann Ligeza
Literatur: M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) 131 Nr. 1214; E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniędzy Polskich i z Polską związanych I (1995) 77 Nr. 1365 (Bromberg); J. S. Davenport, European Crowns 1600-1700 (1974) 412 Nr. 4316.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18223500
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18223500
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.