https://ikmk.smb.museum/object?id=18223939


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18223939. Photographs by Karsten Dahmen.

Caesarea: Iulia Domna

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Septimius Severus (146-211 n. Chr.)

Date: 197/198 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Caesarea (Kayseri) (Kappadokien)

Obverse: IΟVΛIA - ΔOMNA [CE]. Drapierte Büste der Iulia Domna in der Brustansicht nach r.
Reverse: MHTPOΠ - KAICAPIA. Aphrodite steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie hält auf ihrer vorgestreckten r. Hand einen Apfel und im l. Arm ein Zepter. Beiderseits ET - E (Jahr 5).

Production: struck

Coin, Silver, 3,06 g, 18 mm, 12 h

Sitter:
Iulia Domna

Publications: Beger, Thes. Br. II 674; D. Sestini, Lettere e dissertazioni numismatiche VIII (1805) 108 (dieses Stück). Vgl. E. A. Sydenham, The coinage of Caesarea in Cappadocia ²(1978) Nr. 440 (dort Aphrodite ohne Zepter, Rs.-Legende länger).

Provenance: Mindestens seit 1670 im Bestand des Münzkabinetts.

Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1700) Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18223939

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18223939