https://ikmk.smb.museum/object?id=18224016
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18224016. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Litauen: Sigismund II. August
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Sigismund II. August (1529-1572), Großherzog von Litauen, seit 1530 König von Polen, ab 1548 Alleinherrscher (01.08.1520 - 07.07.1572)
Nominal: Dukat
Datierung: 1564
Land: Litauen
Münzstätte: Wilna (Vilnius)
Vorderseite: SIGIS AVG - R-EX PO M D LIT. Büste Sigismund Augusts im Harnisch mit Krone nach rechts.
Rückseite: MONE AVRE MAG DVCA LIT 15-64. Mehrteiliger Wappenschild Polen (Adler) und Litauen (Reiter), unten Engel (Kiew), Bär (Smolensk) und Kreuz (Wolyn), darauf der Herzschild Bona Sforza (Mutter des Königs), darüber Fürstenhut.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,51 g, 22 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Sigismund II. August (1529-1572), Großherzog von Litauen, seit 1530 König von Polen, ab 1548 Alleinherrscher
Literatur: M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) 109 Nr. 631; E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniędzy Polskich i z Polską związanych I (1995) 150 Nr. 3329 (dieses Stück erwähnt); E. Kopicki, Monety Wielkiego Księstwa Litewskiego 1387-1707 (2005) 53 Nr. 267; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 488 Nr. 2.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Albert-M. Beck
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1960/83 Zugangsjahr 1960 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18224016
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18224016
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.