https://ikmk.smb.museum/object?id=18224413


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18224413. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Erfurt: Stadt

Class/status: City

Denomination: Goldgulden

Date: 1622

Country: Germany
Mint: Erfurt

Obverse: MONETA AVR CI-VITAT ERFFOR [Goldmünze der Stadt Erfurt]. Behelmter Schild mit sechsspeichigem Rad, Rad nochmals darüber, neben Helm rechts und links die geteilte Jahreszahl.
Reverse: DATE CAESARIS CAESARI ET QVAE DEI DEO [erstes AE ligiert. Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist und Gott, was Gottes ist]. Verzierter vierfeldiger Schild mit den Wappen von Kapellendorf, Vippach, Vargula und Vieselbach, mittig aufgelegter Schild mit Erfurter Rad.

Production: struck

Coin, Silver, 3,12 g, 23 mm, 3 h

Vendor (to Museum):
H. S. Rosenberg (Hanover)

Publications: J. Leitzmann, Das Münzwesen und die Münzen Erfurts (1864) Nr. 512 b; A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 916; G. Noll, Die Münzsammlung Gerd Behr (2006) Nr. 489; F. Freiherr von Schrötter (Hrsg.), Wörterbuch der Münzkunde (1930) 228; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 117 f. Nr. I 4.21 mit Abb. (dieses Stück).

»Mann nennet mich das Römisch Golt, dem Thaler ich nach steigen wolt, die weil ich jetzt eilff gulden gilt, hab auch alweil gezielt, Volgenß noch höheres zuverlagen darauff halten mich schon viel gefangen, wie könt ich doch nuhr lenger schweigen Allein dass Sylber lassen steigen …« Nach der Erfurter Chronik von Samuel Fritz aus dem Jahre 1621 [zitiert bei Noll (2006)] galt der Goldgulden 11, der Dukat 14 Gulden. Dieser Erfurter Goldgulden wurde auf dem Nürnberger Probationstag der drei süddeutschen Kreise 1625 für geringhaltig befunden und in Franken, Bayern und Schwaben verboten.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Godparenthood: Gaby Linsel

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1905/374 Year of access 1905 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18224413

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18224413