https://ikmk.smb.museum/object?id=18224680


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18224680. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pergamon

Münzstand: Stadt

Datierung: 193-211 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Pergamon (Mysien)

Vorderseite: [AVT KAI - CEBHPOC]. Kopf des Septimius Severus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΠEPΓAMHN[ΩN B]. Aus einer Cista mystica mit geöffnetem Deckel ringelt sich eine Schlange nach r. heraus.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,09 g, 19 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Septimius Severus

Vorbesitzer:
Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin bis 1912

Literatur: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 11.4. T 1530 Nr. 998 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1912/979 Zugangsjahr 1912 Zugangsart Überweisung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18224680

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18224680