https://ikmk.smb.museum/object?id=18224694
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18224694. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Pergamon
Class/status: City
Date: ca. 214-217 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Pergamon
Obverse: AVT KPAT K MA - AVP ANTΩNEINOC. Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Auf dem Brustpanzer ein Gorgoneion.
Reverse: [EΠ-I CTP - M - KAIPEΛ] / ATTA/ΛO/V -/ [ΠEPΓAMH]NΩN // ΠΡΩΤΩN Γ NE/OKOPΩN. Caracalla steht l. in der Toga. Er opfert aus einer Schale (phiale) in der r. Hand. Daneben l. eine kleine Assistenzfigur. Unten l. ein Zebustier nach r. Sechsäulige Tempelfront l. im Hintergrund. Im Frontjoch die Statue des Asklepios mit Schlangenstab.
Production: struck
Coin, Bronze, 42,68 g, 43 mm, 6 h
Sitter:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Strategos:
Marcus Caerelius Attalos
Vendor (to Museum):
Anton Promber
Publications: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 12.1. Typ 1790 Nr. 1008 (dieses Stück).
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1847/8405 Year of access 1847 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18224694
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18224694
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.