https://ikmk.smb.museum/object?id=18224699


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18224699. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pergamon

Class/status: City

Date: ca. 214-217 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Pergamon

Obverse: AVT KPAT K MA-PKOC AV[P A]NTΩNEINOC. Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Auf dem Brustpanzer ein Gorgoneion. Im r. F. ein runder Gegenstempel mit Kranz.
Reverse: [EΠI CTP M] KAIPEΛ ATTA/ΛOV Π[EPΓAMH/NΩN] // ΠΡΩΤΩN Γ NE/ΩKOPΩN. Der Kaiser Caracalla reitet nach r. auf das Kultbild des Asklepios zu, das auf einer Säulenbasis steht. Er wendet sich zu einem seiner sich von r. nähernden Begleiter zurück, um ihn auf diese mit einer Geste aufmerksam zu machen.

Production: struck


Secondary treatments: countermarked

Coin, Bronze, 49,78 g, 44 mm, 12 h

Sitter:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Strategos:
Marcus Caerelius Attalos

Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 12.1. Typ 1700 Nr. 1014 (diese Münze). - Vgl. zum Gegenstempel: C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 196 f. Nr. 480 (Kranz).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/607

Gegenstempel auf der Vorderseite.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18224699

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18224699