https://ikmk.smb.museum/object?id=18224727


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18224727. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Germe

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 198-209 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Germe (Mysien)

Vorderseite: Π CΕΠTIMI - ΓETAC KAIC. Drapierte Panzerbüste des Geta in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: CTP ΓΛ-VK-ΩNOC ΓEPMHN-/ΩN. Apollon Lykeios steht nach r. Die Leier (lyra) ist auf eine Säule gestützt. Ganz l. ein Lorbeerbaum, um den sich die Pythonschlange windet.

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 16,47 g, 29 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Geta
Strategos:
Glykon

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: K. Ehling, Die Münzprägung der mysischen Stadt Germe in der römischen Kaiserzeit. Asia Minor Studien 42 (2001) 141 Nr. 169,1 (dieses Stück).

Zentrierpunkt auf der Vorder- und Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18224727

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18224727