Because of Copyright regulations we are unfortunately prohibited from showing images of this object. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18224832. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Harry Maximilian Buchberger.

Buchberger, Harry Maximilian: Friedrich II., 1986

Obverse: Kopf des Königs Friedrich II. nach links, darunter sein Autogramm. In der Schleife des Zopfes ist die Signatur des Medailleurs HB (Harry Buchberger) angebracht.
Reverse: PREMIER SERVITEUR / DE L'ETAT / 1712 - 1740 - 1786 [Der erste Diener des Staates]. Aufschrift in Schreibschrift, darunter das Geburtsdatum 1712 sowie die Regierungsjahre als König. Am Rand unten das Prägezeichen 1000.

Production: struck

Medal, Silver, 39,30 g, 50 mm
Date: 1986

Medalist:
Harry Maximilian Buchberger
Sitter:
Friedrich II (1740-1786), king in, from 1772 of Prussia

Previous owners:
Harry Maximilian Buchberger (25.08.1923 Breslau - 16.02.2013 Kleinmachnow)

Publications: Geldgeschichtliche Nachrichten 22, 1987, 99. Zum Medailleur: ebd. 83, 1980, 139-141.

Prägung, zweiseitig. - Medaille anlässlich des 200. Todestages von Friedrich II. von Preußen. Als Vorlage hat der Medailleur die Totenmaske von Johann Eckstein gewählt, allerdings sind die Augen des Königs geöffnet. - Der Medailleur Harry M. Buchberger, geboren 1923 in Breslau, absolvierte nach schwerer Kriegsverwundung eine Ausbildung zum Gold- und Silberschmied und studierte 1951 bis 1954 an der renommierten Staatlichen Zeichenakademie in Hanau. Dort führte er seit 1954 ein Atelier für kirchliches Gerät. Ab 1973 in Berlin, gründete er den Verlag für Kunsthistorische Dokumentation, in dem er verschiedene numismatische Editionen auflegte. Dazu gehörten auch die Silberfolien-Prägedrucke der Umlauf- und Gedenkmünzen der Bundesrepublik auf königsblauem Seidenkarton. Neben mehreren Erinnerungsprägungen für die Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte schuf er zahlreiche Medaillen auf bekannte Persönlichkeiten. Er beschäftigte sich aber auch intensiv mit Problemen der historischen Münztechnik. So fertigte er eine Rekonstruktion der Prägebüchse von Leonardo da Vinci, Prägewerkzeug zu Brakteaten, eine Rändelmaschine und ein Taschenwerk.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2012/24 Year of access 2012 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18224832

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18224832