https://ikmk.smb.museum/object?id=18225073
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18225073. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Vespasianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Vespasianus (9-79 n. Chr.)
Nominal: Sesterz
Datierung: 71 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP CAESAR VESPASIANVS AVG P M T P P P COS III. Büste des Vespasianus mit Lorbeerkranz und Aegis an der l. Schulter in der Brustansicht nach r.
Rückseite: LIBERTAS - PVBLICA. Libertas steht in Frontalansicht und hat den Kopf nach l. gewandt. In ihrer ausgestreckten r. Hand hält sie eine Freigelassenenkappe (pileus) und im l. Arm einen Stab (vindicta). Beiderseits S - C.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 28,88 g, 37 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Vespasianus
Veräußerer (an Museum):
Feuardent Frères (Paris)
Literatur: RIC II-1² Nr. 83.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.83
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/850 Zugangsjahr 1910 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18225073
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18225073
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.