https://ikmk.smb.museum/object?id=18225147
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18225147. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Avenir Griliches.
Griliches, Arenin: Anton Rubinstein, 1894
Obverse: ANTON - RUBINSTEIN. Büste des Anton Rubinstein nach links. Im Büstenabschnitt die Signatur A G.
Reverse: 1829 - 1894. Ein trauernder geflügelter weiblicher Genius der Musik sitzt vor einem Klavier. Dieser hält eine Leier in der herabhängenden rechten Hand und hat die linke Hand vor das Gesicht geschlagen. Unten rechts die Signatur A G.
Production: struck
Medal, Silver, 5,98 g, 24 mm, 12 h
Date: 1894
Medalist:
Avenir Griliches
Sitter:
Anton Rubinstein
Previous owners:
Karl von Kühlewein (25.02.1846 - 21.02.1916)
Publications: P. Niggl, Musiker Medaillen (1965) 192 Nr. 1734.
Anton Rubinstein (geb. 28. Nov. 1829, gest. 20. Nov. 1894) war ein bedeutender russischer Pianist und Komponist. Zwei der bekannten fünf Medaillen auf den Tod Rubinsteins wurden laut Niggl (1965) von dem Petersburger Juwelier E. Schubert herausgegeben.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1916/528 Year of access 1916 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18225147
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18225147
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.