https://ikmk.smb.museum/object?id=18225267


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18225267. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Elis

Class/status: City

Denomination: Stater

Date: 452-432 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Elis (Elis)

Obverse: Adler im Flug hält eine Schlange in Schnabel und Klauen, die sich um seinen Körper windet, nach r. Hinter dem Adler drei runde Gegenstempel.
Reverse: F-[A-Λ-E]. Nike sitzt auf einer Basis mit hinter dem Körper ausgebreiteten Flügeln nach l. Die l. Hand stützt sie hinter sich auf dem Sockel ab, mit der vorgestreckten r. Hand bekränzt sie einen Löwenkopfwasserspeier.

Production: struck


Secondary treatments: countermarked

Coin, Silver, 11,76 g, 22-25 mm, 3 h


Previous owners:
(25.08.1805 - 26.06.1877)

Publications: C. T. Seltman, The Temple Coins of Olympia (1921) 23 Nr. 80 a (dieses Stück, AS/βκ, 421-365 v. Chr.); Leu Auktion 90 vom 10. Mai 2004 Nr. 38 (BCD Collection). - Vgl. zum Motiv J. H. Jongkees, Notes on Coin Types of Olympia, Revue Numismatique 1968, 53 Abb. 1.

Gegenstempel auf der Vs., links oben ein korinthischer Helm nach links und links unten ein Gorgoneion. - Von Jongkees (1968) wurde vorgeschlagen, die Rückseitendarstellung der Nike am Brunnen- bzw. Badehaus als Erinnerungsbild an die Fertigstellung des ersten 'modernen' Badehauses in Olympia zu betrachten. Dieses wurde um die Mitte des 5. Jh. v. Chr. errichtet.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1878 Rauch Year of access 1878 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18225267

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18225267