https://ikmk.smb.museum/object?id=18225378


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18225378. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Bremen: Stadt

Münzstand: Stadt

Nominal: Dukat

Datierung: 1746

Land: Deutschland
Münzstätte: Bremen

Vorderseite: MONETA AUR LIB REIPUBL BREMENSIS // 1746. Umschrift, Wappenschild von Bremen mit Schlüssel, gehalten von zwei Löwen. Unten im Abschnitt die Jahreszahl in einer Kartusche.
Rückseite: FRANCISCUS D G - ROM IMPERAT S A. Umschrift, gekrönter Doppeladler.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,46 g, 23 mm, 11 h

Stempelschneider:
Paul Heinrich Goedecke
Veräußerer (an Museum):
Franz Joseph Wesener

Literatur: H. Jungk, Die Bremischen Münzen. Münzen und Medaillen des Erzbisthums und der Stadt Bremen (1875) 267 Nr. 431; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 424; G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz ³(2002) 252 Nr. 20.

Von diesem Dukaten wurden laut Jungk (1875) 823 Stück geprägt. Die Stempel schnitt der Bremer Goldschmied Paul Heinrich Goedecke (auch Gödeke).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Freie Hansestadt Bremen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1864/177-21 (MA Inv.) Zugangsjahr 1864 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18225378

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18225378