https://ikmk.smb.museum/object?id=18225379


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18225379. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Bremen: Stadt

Münzstand: Stadt

Nominal: Taler

Datierung: 1864

Land: Deutschland
Münzstätte: Hannover

Vorderseite: GOTT SEGNE HANDEL U. SCHIFFAHRT. Umschrift, Ansicht der Bremer Börse, im Abschnitt Wappen und links und rechts davon Eichenlaub. Unten rechts die Signatur BR (Heinrich Friedrich Brehmer).
Rückseite: GEDENKTHALER / ZUR / ERÖFFNUNGS/FEIER DER NEUEN / BÖRSE / IN BREMEN / AM 5 NOVEMB. / 1864. Zwischen zwei unten zum Kranz gebundenen Eichenzweigen die Aufschrift. Unten das Münzzeichen B für Hannover, oben das Hanseatenkreuz.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 17,55 g, 33 mm, 12 h

Münzmeister (MM Nz):
Theodor Wilhelm Brüel
Stempelschneider:
Heinrich Friedrich Brehmer

Literatur: H. Jungk, Die Bremischen Münzen. Münzen und Medaillen des Erzbisthums und der Stadt Bremen (1875) 382 Nr. 54; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) 103 Nr. 15.

Dieser Gedenktaler ohne Kurswert ist von der Bremer Handelskammer in Auftrag gegeben und in der Münze zu Hannover durch den Münzmeister Theodor Wilhelm Brüel nach Stempeln von Heinrich Friedrich Brehmer geprägt worden. Einige Exemplare wurden auch in Gold hergestellt.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Ralf Hartel

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1909/84 Zugangsjahr 1909 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18225379

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18225379