https://ikmk.smb.museum/object?id=18225811
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18225811. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Diocletianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Diocletianus (um 245-313 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: ca. 293-294 n. Chr.
Land: Deutschland
Münzstätte: Trier
Vorderseite: DIOCLETIA-NVS P F AVG. Kopf des Diocletianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: IOVI TV-TAT AVGG // PT. Iupiter steht mit einem Zepter in seinem erhobenen r. Arm und einem Blitzbündel in der l. Armbeuge in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 5,02 g, 19 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Diocletianus
Veräußerer (an Museum):
Dr. Jacob Hirsch (München)
Literatur: RIC VI Nr. 21 (ca. 293-294 n. Chr.); K. Pink, Die Goldprägung des Diocletianus und seiner Mitregenten (284-305), Numismatische Zeitschrift 1931, 1-59. 32 (dieses Stück).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.tri.21
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1911/345 Zugangsjahr 1911 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18225811
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18225811
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.