https://ikmk.smb.museum/object?id=18225822


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18225822. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Diocletianus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Diocletianus (um 245-313 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: 293 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Kyzikos

Obverse: DIOCLETIANVS - AVGVSTVS. Kopf des Diocletianus mit Lorbeerkranz nach l.
Reverse: CONCORDI-AE AVGG N N. Die beiden Kaiser sitzen je auf einem Amtsstuhl (sella curulis) nach l. Beide halten je einen Globus in der r. und ein Zepter in der l. Hand. Über ihnen schwebt eine sie beide bekränzende Victoria in der Vorderansicht.

Production: struck

Coin, Gold, 5,16 g, 20 mm, 7 h

Sitter:
Diocletianus
Vendor (to Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)

Publications: RIC V-2 Nr. 313 (Antiochia, 284-294 n. Chr.); K. Pink, Die Goldprägung des Diocletianus und seiner Mitregenten (284-305), Numismatische Zeitschrift 1931, 1-59. 43 (dieses Stück, Kyzikos, datiert 293 n. Chr.).

Web Portals:
http://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/4155
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.dio.313

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1902/612 Year of access 1902 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18225822

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18225822