https://ikmk.smb.museum/object?id=18225823
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18225823. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Diocletianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Diocletianus (um 245-313 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 290-292 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Kyzikos
Vorderseite: DI-OCLETIANVS - AVGVSTVS. Kopf des Diocletianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: CONSVL IIII - P P PROCOS. Kaiser in Konsulartracht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält auf seiner r. Hand einen Globus und möglicherweise in der l. Hand ein Zepter.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 5,49 g, 19 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Diocletianus
Veräußerer (an Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)
Literatur: RIC V-2 Nr. 285 (Kyzikos, datiert 290-292 n. Chr.); K. Pink, Die Goldprägung des Diocletianus und seiner Mitregenten (284-305), Numismatische Zeitschrift 1931, 1-59. 42 (dito, dieses Stück).
Webportale:
http://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/4155
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.dio.285
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1902/613 Zugangsjahr 1902 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18225823
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18225823
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.