https://ikmk.smb.museum/object?id=18225827


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18225827. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Diocletianus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Diocletianus (um 245-313 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: 284-286 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Kyzikos (Asia)

Obverse: IMP C G VAL DI[OC]LETIANVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Diocletianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: IOVI CONS-ERVATORI ORBIS. Iupiter steht im Mantel mit einem Zepter im erhobenen l. Arm und einer Victoria nach l. auf seiner r. Hand in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt.

Production: struck


Secondary treatments: pierced

Coin, Gold, 4,63 g, 19 mm, 6 h

Sitter:
Diocletianus

Publications: Beger, Thes. Pal. 359 = Beger, Thes. Br. II 777; RIC V-2 Nr. 299 (Kyzikos); K. Pink, Die Goldprägung des Diocletianus und seiner Mitregenten (284-305), Numismatische Zeitschrift 1931, 1-59. 40 (dieses Stück, dito, datiert 284-286 n. Chr.).

Provenience: Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.dio.299

Zur Präsentation der Vorderseite oben gelocht.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1685 Pfälzer Sammlung Year of access 1685 Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18225827

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18225827