https://ikmk.smb.museum/object?id=18225937
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18225937. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Giovanni Vincenzo Melon(e).
Melone, Giovanni Vincenzo: Antoine Perrenot von Granvella, um 1571
Vorderseite: ANT S R E PBR CARD GRANVELANVS. Drapierte Büste des Kardinals Antoine Perrenot von Granvella nach links. Im Büstenabschnitt die vertiefte Signatur I MELON F.
Rückseite: DVRATE. Dreimaster in stürmiger See nach links. Aeneas im Sturm.
Herstellung: gegossen
Medaille, Silber, 25,66 g, 43 mm
Datierung: um 1571
Medailleur/in:
Giovanni Vincenzo Melon(e)
Dargestellte/r:
Kardinal Antoine Perrenot de Granvelle
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)
Literatur: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 213 Nr. 942 (dieses Stück); Ph. Attwood, Italian Medals c. 1530-1600 I (2003) 403 Nr. 987 b Taf. 205 (datiert um 1571); G. Toderi - F. Vannel, Le Medaglie Italiane del XVI Secolo II (2000) 727 Nr. 2278 Taf. 428 (datiert 1571); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 441 Nr. 432 (datiert vor 1571).
Gussmedaille. - Granvellas Wahlspruch ist Vergils Aeneis 1,207 entnommen: Harret aus, bewahrt Euch für glückliche Zeiten (Durate et vosmet rebus servate secundis).
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Friedländer Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18225937
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18225937
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.