https://ikmk.smb.museum/object?id=18225941
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18225941. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Benedetto Lomellini, 1569
Vorderseite: BENEDICTVS CAR-DINALIS LOMELLINVS / AN D 1569 AET SVE 52 [zweite Zeile in kleineren Buchstaben]. Drapierte Büste des Benedetto Lomellini mit Kardinalshut nach links.
Rückseite: MANSVETVDO HN [HN ligiert]. Weibliche Gestalt (Sanftmut) mit Vogel (Taube?) in den Händen nach links. Zu ihren Füssen eine Schlange.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 27,68 g, 47 mm
Datierung: 1569
Dargestellte/r:
Kardinal Benedetto Lomellini
Veräußerer (an Museum):
Dr. Eugen Merzbacher Nachfolger (München)
Literatur: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 182 Nr. 788 Taf. 90 (dieses Stück); Ph. Attwood, Italian Medals c. 1530-1600 I (2003) 399 Nr. 973 Taf. 203; G. Toderi - F. Vannel, Le Medaglie Italiane del XVI Secolo II (2000) 818 Nr. 2576 Taf. 470.
Börner zweifelt an der Deutung des Kürzels HN als ein Künstlermonogramm, Attwood dagegen geht von einem Medailleurskürzel aus.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1905/488 Zugangsjahr 1905 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18225941
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18225941
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.