https://ikmk.smb.museum/object?id=18226188


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18226188. Photographs by Reinhard Saczewski.

Lindos

Class/status: City

Denomination: Obol (ANT)

Date: ca. 450-408/407 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Lindos

Obverse: Pferdevorderteil (protome) nach r.
Reverse: Löwenkopf mit geöffnetem Maul in gepunktetem vertieften Quadrat nach r.

Production: struck

Coin, Silver, 0,99 g, 7 mm, 2 h


Previous owners:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873)

Publications: S. Ziesmann, Metrologische Studien zu den Silbermünzen ägäischer Poleis des 5. Jh. v. Chr., in: A. Slawisch (Hrsg.), Handels- und Finanzgebaren in der Ägäis im 5. Jh. v. Chr. (2013) 211 Abb. 46 (dieses Stück).

Neben Kamiros und Ialysos nutzt auch Lindos in der zweiten Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. den äginetischen Standard und emittiert Diobole, Obole, Hemiobole und Tetartemoria. Bei dem Stück handelt es sich um ein seltenes Obol, das bis zur Gründung von Rhodos, im Jahre 408/407 v. Chr., ausgegeben worden ist.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Year of access 1873 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18226188

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18226188