Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18226200 Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Andreas A. Jähnig registriert durch VG Bild-Kunst.
Jähnig, Andreas A.: Ehrenmedaille des Münzkabinetts, 2006
Vorderseite: SCHATZKAMMER UND MUSEUM - MÜNZKABINETT BERLIN. Münzschatz von verschieden großen Münzen, unregelmäßig auf der Fläche verteilt.
Rückseite: Tableau mit mehreren eingelegten Münzen.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 303,00 g, 90 mm, 12 h
Datierung: 2006
Medailleur/in:
Andreas A. Jähnig registriert durch VG Bild-Kunst
Vorbesitzer:
Georg Wimmelmann (21.09.1906 - 11.04.1983)
Guss, zweiseitig. - Es handelt sich bei dieser Medaille um die Ehrenmedaille des Berliner Münzkabinetts für Mäzene. Auflage zehn Bronzegüsse. Die Medaillengüsse wurden durch eine Spende von Frau Susanne Wimmelmann für Modelle und Gusskosten ermöglicht. Die ersten beiden Exemplare erhielten Herr Eriwan Haub und Frau Susanne Wimmelmann aus Anlass der festlichen Eröffnung des Museums mit der neuen Ausstellung des Münzkabinetts überreicht. - Kommentar des Künstlers zur Idee: 'Es geht um die Tätigkeit eines Münzkabinettes: Münzfunde, ob auf Auktionen oder Feldgrabungen erworben, in den Bestand einzuordnen und zu erforschen.' Zur Vorderseite: 'Auf dieser Seite ist ein Münzfund, so wie er aus der Erde geborgen wird, abgebildet.' Auf der Rückseite: 'Auf dieser Seite sind die Fundmünzen geordnet und katalogisiert zu sehen.'
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2006/24 Zugangsjahr 2006 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18226200
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18226200
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.