https://ikmk.smb.museum/object?id=18226325
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18226325. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Athen
Münzstand: Stadt
Nominal: Tetradrachme
Datierung: ca. 520-518 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Athen (Attika)
Vorderseite: Gorgoneion von vorne, die Zähne gefletscht, die Zunge ist weit herausgestreckt.
Rückseite: Quadratisches Incusum, darin Löwenkopf von vorne und zwei Tatzen.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 15,49 g, 21-27 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Literatur: J. N. Svoronos, Les Monnaies d'Athènes (1923-1926) Taf. 1, 70 (dieses Stück); Ch. Seltman, Athens. Its history and coinage before the Persian invasion (1924) 195 Nr. 319 b (dieses Stück, 510-507 v. Chr.). Vgl. zur Datierung J. H. Kroll, From Wappenmünzen to Gorgoneia to Owls, ANS 26, 1981, 30 (520-518 v. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18226325
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18226325
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.