https://ikmk.smb.museum/object?id=18226517


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18226517. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Lipara

Münzstand: Stadt

Nominal: 1/2 Litra (Hemilitra)

Datierung: ca. 420-400 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Lipara (Sicilia)

Vorderseite: Hephaistos thront nach r. Er hält in der r. Hand einen Hammer und in seiner l. Hand ein Gefäß (kantharos).
Rückseite: ΛΙΠΑΡΑΙΟΝ. Sechs Wertmarken.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 4,91 g, 18 mm, 3 h


Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: SNG Kopenhagen Nr. 1088 (frühes 3. Jh. v. Chr.); SNG München Nr. 1683 (ca. zur Zeit des zweiten Punischen Krieges oder später); R. Calciati, Corpus Nummorum Siculorum I. La monetazione di bronzo (1983) 15 Nr. 20/1-20/3 (ca. 412-408 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series II (2012) 461 Nr. 1770 (ca. 420-400 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18226517

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18226517