https://ikmk.smb.museum/object?id=18226672
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18226672. Photographs by Reinhard Saczewski.
Köln: Konrad von Hochstaden
Class/status: Archbishopric, Authority: Konrad von Hochstaden (1238-1261), Erzbischof von Köln (-28.09.1261)
Denomination: Denarius (MA)
Date: 1244-1261
Country: Germany
Mint: Attendorn (Westfalen)
Obverse: + CONRAD-VS EP [Conradus Archiepiscopus]. Thronender Erzbischof Konrad von Hochstaden mit Mitra und Krummstab, in der Linken Mondsichel mit Kugel.
Reverse: + SANCTA - COLONIA. Gebäude mit Mittelturm, links und rechts eine Fahne.
Production: struck
Coin, Silver, 1,27 g, 16 mm, 6 h
Sitter:
Conrad of Hochstaden (1238-1261), archbishop of Cologne
Publications: W. Hävernick, Die Münzen von Köln I (1935) Nr. 799; A. Suhle, Hohenstaufenzeit im Münzbild (1963) Nr. 44,2 (dieses Stück).
Die Mondsichel ist das Zeichen der Münzstätte Attendorn unter den Kölner Erzbischöfen. Deshalb läßt sich diese Münze trotz des Colonia-Namens der Rs. Attendorn zuweisen.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Godparenthood: Münzfreunde im Hochsauerland e.V.
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1930/374 Year of access 1930 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18226672
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18226672
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.