https://ikmk.smb.museum/object?id=18226673
|
![]() ![]() |
|
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18226673. Photographs by Reinhard Saczewski.
Duisburg: Heinrich IV.
Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Heinrich IV. (1056-1106), König, seit 1084 Kaiser (11.11.1050 - 07.08.1106)
Denomination: Denarius (MA)
Date: 1056-1084
Country: Germany
Mint: Duisburg
Obverse: + HEINRICHVS REX [Heinricus Rex]. Gekröntes Brustbild Heinrich IV. nach rechts, davor Stern.
Reverse: DI-VS-BVR-G [Duisburg]. Thronender König, in der Rechten den Reichsapfel haltend.
Production: struck
Coin, Silver, 1,12 g, 18 mm, 9 h
Sitter:
Henry IV (1056-1106), king, from 1084 emperor
Publications: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 326; P. Berghaus, Duisburger Münzen, in: Duisburg im Mittelalter (1983) 99 Nr. 6:2b; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 164; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 305.
Die Rückseitendarstellung des thronenden Herrschers ist wegen des als 'Schleier' gedeuteten Tuchs, das der König unter der Krone trägt, gelegentlich irrig als Frauendarstellung (Königin) aufgefasst worden. Der Münztyp muss umfangreich gemünzt worden sein: aus acht heute bekannten Exemplaren hat Berghaus (1983) sechs Vs.- und sieben Rs.- Stempel ermittelt.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18226673
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18226673
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.