https://ikmk.smb.museum/object?id=18226695


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18226695. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Württemberg: Ludwig Friedrich

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Ludwig Friedrich (1617-1631), Herzog von Württemberg-Mömpelgard, seit 1628 Administrator (29.01.1586 - 26.01.1631)

Nominal: Taler

Datierung: 1629

Land: Deutschland
Münzstätte: Stuttgart

Vorderseite: LVDOVIC FRID D G DVX WIRT & TEC COM MONTP. Umschrift zwischen zwei Linienkreisen, gepanzertes Brustbild von Ludwig Friedrich mit großer Halskrause und Feldhernbinde nach rechts.
Rückseite: DO IN HAIDEN CVRAT & ADMINISTRATOR 1629. Umschrift zwischen zwei Linienkreisen, im Feld das dreifach behelmte und quadrierte Wappen.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 28,88 g, 41 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Ludwig Friedrich (1617-1631), Herzog von Württemberg-Mömpelgard, seit 1628 Administrator

Literatur: U. Klein - A. Raff, Die Württembergischen Münzen von 1374-1693 (1993) Nr. 525.

Herzog Ludwig Friedrich von Mömpelgard prägte als Administrator und Vormund von Eberhard III. (1633-1674). Eberhard III. war Sohn des Herzogs Johann Friedrich und seiner Gemahlin Barabara Sophia, einer Tochter des Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Bernd Häckert

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18226695

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18226695