https://ikmk.smb.museum/object?id=18226851


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18226851. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Trier: Heinrich V.

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Heinrich V. (1106-1125), König, seit 1111 Kaiser (1086-23.05.1125)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: 1111-1119

Land: Deutschland
Münzstätte: Trier

Vorderseite: HEINRCVS CESAR. Gekröntes Brustbild Heinrich V. nach rechts, davor Kreuzstab.
Rückseite: Nach rechts kniender Petrus, dem die Hand Gottes ein Schlüsselpaar reicht, dessen Bärte von den Buchstaben P und E (für Petrus) gebildet werden. Links T (Treveris).

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,67 g, 19 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Heinrich V. (1106-1125), König, seit 1111 Kaiser
Veräußerer (an Museum):
Charles Dupriez

Literatur: R. Weiller, Die Münzen von Trier I (1988) Nr. 112; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 218; B. Kluge, CNG (198/2000) Nr. 17.12.1 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1920/1207 Zugangsjahr 1920 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18226851

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18226851