https://ikmk.smb.museum/object?id=18226861
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18226861. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Trier: Heinrich V.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Heinrich V. (1106-1125), König, seit 1111 Kaiser (1086-23.05.1125)
Nominal: Denar (MA)
Datierung: 1119-1125?
Land: Deutschland
Münzstätte: Trier
Vorderseite: [HEINRCVS CESAR]. Gekröntes Brustbild Heinrich V. nach links. In der rechten Hand hält er ein Lilienzepter.
Rückseite: PAX PETRVS. Brustbild des Heiligen Petrus von vorn, mit der rechten Hand das Schlüsselpaar schulternd. Die Schlüsselbärte bilden die Buchstaben P und E.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,94 g, 19 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Heinrich V. (1106-1125), König, seit 1111 Kaiser
Vorbesitzer:
Johann Jakob Bohl (13.12.1785 - 28.06.1851) bis 1851
Literatur: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 463; R. Weiller, Die Münzen von Trier I (1988) Nr. 118; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 219.
Die Münze ist zerbrochen.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1860 Bohl Zugangsjahr 1860 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18226861
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18226861
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.