https://ikmk.smb.museum/object?id=18226868
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18226868. Photographs by Reinhard Saczewski.
Trier: Bruno von Bretten und Laufen
Class/status: Archbishopric, Authority: Bruno von Bretten und Laufen (1102-1124), Erzbischof von Trier (-25.04.1124)
Denomination: Denarius (MA)
Date: 1106-1107?
Country: Germany
Mint: Trier
Obverse: [+ BR S M VIC REG ARCHIHERBS] [Bruno Sacrae Majestatis Vicedominus regni Archiepiscopus]. Barhäuptiges Brustbild Erzbischof Brunos links, davor Kreuzstab.
Reverse: TREVERIS. Engelsbrustbild von, darüber zwei Sterne, darunter Stadtname.
Production: struck
Coin, Silver, 0,68 g, 21 mm, 3 h
Sitter:
Bruno of Bretten and Laufen (1102-1124), archbishop of Trier
Vendor (to Museum):
Charles Dupriez
Publications: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 484; R. Weiller, Die Münzen von Trier I (1988) Nr. 104; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 350; B. Kluge, CNG (198/2000) Nr. 17.32.2.
Die schwer zu lesende Vs.-Legende enthält für Bruno den ungewöhnlichen Titel eines 'Vizeherrschers des Reiches'. In dieser Eigenschaft könnte der Trierer Erzbischof nach der Absetzung Heinrichs IV. bis zur Volljährigkeit Heinrichs V. 1107 amtiert haben.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1920/1200 Year of access 1920 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18226868
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18226868
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.