https://ikmk.smb.museum/object?id=18227107


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18227107. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Nero

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Nero (37-68 n. Chr.)

Denomination: Semis

Date: um 65 n. Chr.

Country: France
Mint: Lyon (Gallia)

Obverse: NERO CLAVD CAESAR AVG GERM. Kopf des Nero nach l. Globus als Abschluss des Halsabschnitts.
Reverse: CER QVI-NQ RO-M CON // S C [Certamen Quinquennale Romae constitutum]. Preistisch in der Vorderansicht, darauf l. ein Gefäß und r. ein Kranz. Auf dem Frontpanel zwei einander gegenüber gesetzte Greifen. Ein Rundschild ist an das r. Tischbein innen angelehnt.

Production: struck

Coin, Bronze, 4,43 g, 20 mm, 6 h

Sitter:
Nero

Publications: Beger, Thes. Br. II 623 = Beger, Thes. Pal. 296; BMCRE I 277 Nr. 392; J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 111 Nr. 167,2 b (dieses Stück); RIC I² Nr. 487 (Lyon, ca. 65 n. Chr.); BNat II Nr. 128.

Provenience: Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).ner.487

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1685 Pfälzer Sammlung Year of access 1685 Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18227107

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18227107