https://ikmk.smb.museum/object?id=18227506


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18227506. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Maximianus Herculius

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Maximianus Herculius (um 250-310 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: 286 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom (Italia)

Obverse: IMP C M AVR VAL M[A]XIMIANVS P F AVG. Panzerbüste des Maximianus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Reverse: IOVI CO-NSE[R]-VAT AVGG. Iupiter steht im Hüftmantel in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Er hält in seiner r. Hand ein Blitzbündel und stützt den erhobenen l. Arm auf ein Zepter.

Production: struck


Secondary treatments: pierced

Coin, Gold, 5,55 g, 23 mm, 12 h

Sitter:
Maximianus Herculius
Vendor (to Museum):
Eugen Pistorius

Publications: K. Pink, Die Goldprägung des Diocletianus und seiner Mitregenten (284-305), Numismatische Zeitschrift 1931, 1-59. 16 (Rom, 286 n. Chr.). Vgl. RIC V-2 Nr. 492 (dort mit Lorbeerkranz, Rom).

Oben gelocht.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1866/28748-1 Year of access 1866 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18227506

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18227506