https://ikmk.smb.museum/object?id=18227518


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18227518. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Maximianus Herculius

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maximianus Herculius (um 250-310 n. Chr.)

Nominal: Aureus

Datierung: 293 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom (Italia)

Vorderseite: MAXIMIA-NVS P F AVG. Büste des Maximianus mit Löwenfellexuvie in der Brustansicht nach r.
Rückseite: HERCVLI - DEBELLAT // PROM. Hercules kämpft nach l. mit der lernäischen Hydra.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 5,24 g, 19 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Maximianus Herculius
Veräußerer (an Museum):
Rudolfo Ratto (Mailand/Lugano)

Literatur: K. Pink, Die Goldprägung des Diocletianus und seiner Mitregenten (284-305), Numismatische Zeitschrift 1931, 1-59. 21 (Rom, 293 n. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928/66 Zugangsjahr 1928 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18227518

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18227518