https://ikmk.smb.museum/object?id=18227543


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18227543. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Maximianus Herculius

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maximianus Herculius (um 250-310 n. Chr.)

Nominal: Aureus

Datierung: 286 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Kyzikos

Vorderseite: MA-XIMIANVS - AVGVSTVS. Kopf des Maximianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: P M TR - P P P. Der Kaiser steht in Rüstung in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in seiner l. Hand einen Speer, die r. Hand ist erhoben. Neben ihm l. und r. je zwei Feldzeichen.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 5,39 g, 24 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Maximianus Herculius

Vorbesitzer:
Landrat Tadeusz von Wolański (17.10.1785 - 16.02.1865) bis 1836

Literatur: K. Pink, Die Goldprägung des Diocletianus und seiner Mitregenten (284-305), Numismatische Zeitschrift 1931, 1-59. 41 (dieses Stück erwähnt, Kyzikos, 286 n. Chr.); RIC V-2 Nr. 600 (Kyzikos).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.dio.600

Zur Präsentation der Vs. oben gehenkelt. Durchmesser ohne Henkel 20 mm.

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1872/235 Zugangsjahr 1872 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18227543

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18227543