https://ikmk.smb.museum/object?id=18227662
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18227662. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Galba
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Galba (3 v.-69 n. Chr.)
Nominal: Sesterz
Datierung: 68 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: SER SVLPI GALBA IMP CAESAR AVG P M TR P. Kopf des Galba mit Lorbeerkranz nach r. Globus als Abschluss des Halsabschnitts.
Rückseite: SENATVS - PIETATI - AVGVSTI // S C. Galba steht in Militärtracht in der Vorderansicht. Er hält im l. Arm einen Zweig und auf der r. Hand eine Victoria-Statuette. Neben ihm steht r. ein Togatus (Senat) mit einem Zweig im l. Arm. Dieser bekränzt mit der r. Hand den Kaiser.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 26,18 g, 35 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Galba
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Étienne Bourgey
Vorbesitzer:
1. Dr. Heinrich Dressel (16.06.1845 - 17.07.1920) bis 1920
2. Manuel Vidal Quadras y Ramón (1818-1894)
Literatur: BMCRE I 239 Nr. 260 a; RIC I² Nr. 489 (Rom, ca. Dezember 68 n. Chr.); S. Bourgey - G. Depeyrot, Collections Numismatiques. Fonds Bourgey. L'empire romain I (1994) 119 Nr. 391 mit Abb. (dieses Stück); BNat III Nr. 245.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).gal.489
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1921/1 Zugangsjahr 1921 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18227662
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18227662
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.