https://ikmk.smb.museum/object?id=18227714
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18227714. Aufnahme durch Münzkabinett Berlin.
Brandenburg an der Havel, Stadt: 1/2 Mark 1918
Vorderseite: Eine halbe Mark Chur- und Hauptstadt Brandenburg. Wertangabe, Ausgeber.
Rückseite: Dieser Schein wird ungültig/wenn er nicht bis zum 31. Dezember 1920 bei dem Brandenburger Bankverein e.G.m.H. hier eingelöst ist. Brandenburg/d. 1. Oktober 1918. Der Magistrat. Der Roland des Neustädtischen Marktes in der Vorderansicht.
Wasserzeichen: Wellenbündel
Papiergeld, Papier, 85x59 mm
Datierung: 1918
Bevollmächtigter:
S. Schleusener
Vorbesitzer:
Brandenburger Bankverein bis 1920
Literatur: L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924 (1982) 16 Nr. 1; H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 38 Nr. A.1; H.-L. Grabowski, Deutsches Notgeld V. Deutsche Kleingeldscheine: Amtliche Verkehrsausgaben 1916-1922 (2004) 112 Nr. B 82.4.
Fotograf Vorderseite: Münzkabinett Berlin
Fotograf Rückseite: Münzkabinett Berlin
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1920/915 Zugangsjahr 1920 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18227714
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18227714
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.