https://ikmk.smb.museum/object?id=18227818
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18227818. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Divus Vespasianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Titus (39-81 n. Chr.)
Nominal: Sesterz
Datierung: 80-81 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: DIVO / AVG / VESPAS // S P Q R. Der vergöttlichte Vespasianus sitzt mit Victoria auf der ausgestreckten l. Hand in einem Wagen (quadriga), der von vier Elephanten gezogen wird. Auf den Elephanten je ein Führer (Mahoud). In der l. Hand des Kaisers ein Zepter.
Rückseite: IMP T CAES DIVI VESP F AVG P M TR P P P COS VIII. Großformatiges S C umgeben von der Aufschrift.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 25,02 g, 34 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Vespasianus
Veräußerer (an Museum):
Münzenhandlung Adolph Hess
Vorbesitzer:
Senator Friedrich Eduard Finger (-1893) bis 1874
Literatur: RIC II-1² Nr. 258.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).tit.258
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1874/165 Zugangsjahr 1874 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18227818
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18227818
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.