https://ikmk.smb.museum/object?id=18228052
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18228052. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Vitellius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Aulus Vitellius (12/15-69 n. Chr.)
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 69 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: [A VIT]ELLIVS GERMANICVS IMP. Kopf des Vitellius nach r.
Rückseite: [I]VPPIT-ER - VICTOR. Iupiter sitzt auf einem Thron nach l. gewandt. Er hält in seiner l. Hand ein Zepter und auf der r. Hand eine Victoria nach l.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,45 g, 19 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Aulus Vitellius
Literatur: Beger, Thes. Pal. 299 = Beger, Thes. Br. II 629; RIC I² Nr. 68 (Rom, ca. später April bis 20. Dez. 69 n. Chr.); BNat III Nr. 35-36 (Rom, April bis 20. Dez. 69 n. Chr.).
Provenienz: Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).vit.68
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1685 Pfälzer Sammlung Zugangsjahr 1685 Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18228052
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18228052
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.