https://ikmk.smb.museum/object?id=18228110


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18228110. Photographs by Reinhard Saczewski.

Lorsch: Abtei

Class/status: Abbey

Denomination: Denar (Dünnpfennig)

Date: 1160-1180

Country: Germany
Mint: Lorsch (Hessen)

Obverse: [Umschriftreste]. Über einem Bogen barhäuptiges geistliches Brustbild mit Krummstab und Buch.
Reverse: [Trugschrift]. Kreuz, in den Winkeln Kugel mit Halbmond, Traube, Stern, Buchstabe N.

Production: struck

Coin, Silver, 0,80 g, 27 mm

Publications: H. Buchenau, Der Lichtenberger Brakteatenfund, BMF 55, 1920, 86 Nr. 49.

Das Stück stammt aus dem 1920 gehobenen Schatzfund von Lichtenberg im Odenwald (Gem. Fischbachtal). Die 'Fabrik' der Münze entspricht den Münzen von Worms. Wegen des geistlichen Brustbildes ohne Mitra kann aber eine Prägung der Bischöfe von Worms ausgeschlossen werden. Nach der Art der Geistlichen-Darstellung kommt am ehesten eine Abtei in Frage. Als solche bietet sich in diesem Raum nur Lorsch an. Zeitlich wäre die Münze entweder Abt Sighard (1167-1198) oder Abt Heinrich (1153-1167) zuzuordnen.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1920/1123 Year of access 1920 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18228110

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18228110