https://ikmk.smb.museum/object?id=18228140

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18228140. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Antonio Pisano.

Pisano, Antonio, gen. Pisanello: Leonello d'Este, ca. 1441-1443

Obverse: LEONELLVS - MARCHIO - ESTENSIS [Trennungszeichen Olivenzweig]. Büste des Leonello d'Este mit dichtem, gelocktem Haar im gemusterten Gewand nach rechts.
Reverse: OPVS PISANI - PICTORIS [Trennungszeichen Punkt]. Mast, an dem ein vom Wind aufgeblähtes Segel befestigt ist. Davor sitzen auf steinigem Boden zwei Männer, beide unbekleidet, links ein Greis, rechts ein junger Mann.

Production: cast


Secondary treatments: pierced

Medal, Bronze, 118,72 g, 69 mm
Date: ca. 1441-1443

Medalist:
Antonio Pisano
Sitter:
Leonello d'Este (1441-1450), margarve of Ferrara

Publications: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 21 Nr. 11 (dieses Stück, Ferrara, 1441-1443); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 34 Nr. 10 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 9 Nr. 25 a (dieses Stück).

Guß. Oben gelocht.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18228140

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18228140