https://ikmk.smb.museum/object?id=18228202


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18228202. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Vitellius

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Aulus Vitellius (12/15-69 n. Chr.)

Nominal: Dupondius

Datierung: 69 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: A VITELLIVS GERMA IMP AVG P M TR P. Drapierte Büste des Vitellius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: SECV[RI]TAS P R-OM[A]NI. Securitas sitzt auf einem Thron nach l. Vor ihr l. ein Altar. Sie hat den r. Arm über ihren Kopf erhoben. Beiderseits S - C.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 17,86 g, 30 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Aulus Vitellius

Vorbesitzer:
Dr. Charles-François Trachsel (29.06.1816 - 18.10.1907) bis 1865

Literatur: BMCRE I S. 383 (Typ Cohen Nr. 83 mit Anm., also drapierte Büste, als echt angesehen). Vgl. RIC I² Nr. 175 (dort As, Vs.-Umschrift mit GERM, S C im Abschnitt). - Diese Münze gehört in die Emission mit GERMA also hinter RIC I² Nr. 164.

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1865/28707 Zugangsjahr 1865 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18228202

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18228202