https://ikmk.smb.museum/object?id=18228246
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18228246. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Römische Kaiserzeit: Bürgerkrieg
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 68 n. Chr.
Land: Frankreich / Spanien
Münzstätte:
Vorderseite: Büste des Iupiter mit Lorbeerkranz nach l., mit der r. Hand einen Blitz schleudernd.
Rückseite: GENIO - P R. Der Genius des römischen Volkes steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er opfert mit der r. Hand aus einer Schale (patera) über einem brennenden Altar. Im l. Arm hält er ein Füllhorn (cornucopiae).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,31 g, 19 mm, 6 h
Veräußerer (an Museum):
Ernest John Seltman
Vorbesitzer:
Sir Edward Herbert Bunbury (08.07.1811 - 05.03.1895)
Literatur: P.-H. Martin, Die anonymen Münzen des Jahres 68 nach Christus (1974) 70 Nr. 11 Taf. 1 (dieses Stück); E. P. Nicolas, De Néron à Vespasien (1979) 1305 Nr. 1; 1416 f. 1445 Nr. 10 Taf. 10,10 B (Spanien, diese Münze); RIC I² Nr. 1 (Spanien, 68 n. Chr., dieses Stück); BMCRE I 288 Anm. * Taf. 49,12 (dieses Stück).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cw.1
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Münzpatenschaft: Christian Gollnow
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1896/545 Zugangsjahr 1896 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18228246
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18228246
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.