https://ikmk.smb.museum/object?id=18228319
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18228319. Photographs by Reinhard Saczewski.
Röm. Republik: Q. Oppius
Class/status: City
Denomination: Dupondius
Date: 46 v. Chr.
Country: Italy
Mint: (Italia)
Obverse: Kopf der Venus mit Diadem nach r., dahinter ein Ziegenfisch (Capricorn) und davor ein Halbmond.
Reverse: Q OPPIVS PR. Victoria schreitet nach l. und wendet den Kopf zurück. Sie trägt mit der r. Hand einen Palmzweig über der r. Schulter und in der l. Hand eine Schale mit Früchten. Im Abschnitt ein Blitzbündel.
Production: struck
Coin, Bronze, 15,27 g, 26 mm, 12 h
Praefectus:
Quintus Oppius
Previous owners:
Major general August Rühle von Lilienstern (16.04.1780 - 01.07.1847)
Publications: M. Bahrfeldt, Die letzten Kupferprägungen unter der römischen Republik, Numismatische Zeitschrift 1909, 67 ff. 80 Nr. 6,38 (dieses Stück, Rom?, 46-45 v. Chr.?); RRC Nr. 550,2 f (dieses Stück?, Laodikeia am Lykos?, 88 v. Chr.?); RPC I Nr. 602 (Italien, 40er Jahre v. Chr.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 275-283. 559 (Rom, 46 v. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-550.2f
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/602
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1842 Rühle von Lilienstern Year of access 1842 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18228319
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18228319
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.