https://ikmk.smb.museum/object?id=18228335
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18228335. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Johann Christian Koch.
Koch, Johann Christian: Reinbek 8, 1741
Vorderseite: IOH GVST REINBECK - NAT D XXII IAN CIC IC CLXXXIII DEN D XXI AVG CIC IC CCXXXXI [Punkt als Worttrenner. C der Jahreszahl teilweise retrograd]. Brustbild des Johann Gustav Reinbeck im Talar nach links. Im Armabschnitt die Signatur KOCH.
Rückseite: THEOLOGO / ΦIΛOΣOΦΩTATΩI / INGENIO DOCTRINA / INTEGRITATE EXIMIO / PRIMIPILARSI SVO / DIGNISS / MNHMOΣYNON / L. D. / SOCIETAS / ALETHOPHILORVM // E C C A M. Aufschrift in zehn Zeilen. Namenskürzel für den Grafen von Manteuffel im Abschnitt.
Herstellung: geprägt
Medaille, Silber, 35,98 g, 44 mm, 12 h
Datierung: 1741
Medailleur/in:
Johann Christian Koch
Dargestellte/r:
Johann Gustav Reinbeck
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Karl Asmund Rudolphi (14.06.1771 - 29.11.1832) bis 1822
Literatur: E. Bannicke, Johann Christian Koch. Medailleur des Barock in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 21 (2005) 228 f. Nr. 139 mit Abb. (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Elke Bannicke
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1834 Rudolphi Zugangsjahr 1834 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18228335
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18228335
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.