https://ikmk.smb.museum/object?id=18228492
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18228492. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Römische Kaiserzeit: Bürgerkrieg
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 68 n. Chr.
Land: Frankreich / Spanien
Münzstätte:
Vorderseite: SALVS GENERIS - HVMANI. Victoria steht auf einem Globus nach l. In ihrer erhobenen r. Hand hält sie einen Kranz und im l. Arm einen Palmzweig.
Rückseite: S P Q R. Aufschrift umgeben von einem Eichenkranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,89 g, 17 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Louis Peytrignet (-um 1868)
Literatur: BMCRE I 298 Nr. 34; P.-H. Martin, Die anonymen Münzen des Jahres 68 nach Christus (1974) 78 Nr. 77 (dieses Stück); E. P. Nicolas, De Néron à Vespasien (1979) 1315 Nr. 33; 1430. 1452 Nr. 77 Taf. 5,77 B 1 (dieses Stück); RIC I² Nr. 72 (Gallien, 68 n. Chr.); BNat III Nr. 37.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cw.72
Hieb bzw. Kratzer auf der Vorder- und Rückseite.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Münzpatenschaft: Christian Gollnow
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Peytrignet Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18228492
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18228492
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.